Ausgebuchter
Intervall-Lehrgang mit Uwe Hartig
KRV Aurich e.V.
/ März 2016
Vierzehn Pferde, vierzehn Reiter, insgesamt 35 Trainingsstunden und ein
Abschlussreiten unter Turnierbedingungen. Das ist die Bilanz des diesjährigen
Intervall-Lehrgangs mit Ausbilder Uwe Hartig.
Um den Pferden
auch über die Winterzeit unterschiedliche Hallen zu zeigen und auf die kommende
Turniersaison vorzubereiten, nutzen viele Reiterinnen das Angebot des Kreisreiterverbands
Aurich e.V. „Ein
ausgebuchter Lehrgang bedeutet für uns, dass der Intervall-Lehrgang gut
angenommen wird“, sagt Uwe Hartig, Vorsitzender des KRV Aurich e.V.
Unter dem Motto
„Dressur Pur“ wurden an drei Wochenenden Hilfestellungen in der Dressurarbeit
an die teilnehmenden Reiterinnen weitergeben. Uwe Hartigs langjährige Erfahrung
ließ ihn schnell erkennen, wo es bei Pferd und Reiter hapert und wo mit
wertvollen Tipps angesetzt werden musste. „Im Einzelunterricht kann ich
vermehrt auf Pferd und Reiter eingehen. Dass dies positive Auswirkungen hat,
zeigt mir die nächste Unterrichtseinheit. Von Mal zu Mal kann ich Steigerungen
sehen. Und das freut mich immer sehr.“
Dass dies bei
den Teilnehmern Lust auf mehr machte, präsentierte sich auch beim
Abschlussreiten, welches unter Turnierbedingungen stattfand.
Die
Richterkommentare von Magarethe Sauer, Turnierrichterin aus Köln, waren allesamt sehr positiv und gaben zudem
Empfehlungen für die weitere Arbeit. Die Ritte der Teilnehmerinnen beim Abschlussreiten
wurden gefilmt und am Ende des Tages den Reiterinnen kostenlos zur Verfügung
gestellt.
„Unser Dank
gilt vor allem denjenigen Reithallenbetreibern, die uns die Möglichkeit angeboten
haben, ihre Reithallen für unseren Intervall-Lehrgang zu nutzen. Dies sind der
Reitstall de Buhr in Sandhorst, der RV Norden Nordsee in Norden und der
Pferdesportverein Ihlow in Bangstede.“